Ergänzung:
Ich habe das ddf mal im internen Editor geöffnet, erneut abgespeichert und bis auf einen
kleinen Fehler läuft es jetzt. Warum auch immer .....
LG Ralf
Alternativer DDF-Editor
Re: Alternativer DDF-Editor
Hallo Ingo,
Bug Report
Ich habe ein ganz einfaches Gerät erzeugt:
Dimmer-R-G-B-W-A-UV
ohne GUI, es zeigt die gleichen Fehler. Im Faderpanel wird A falsch dargestellt (schwarz statt bernstein),
in der grafischen Bühnenansicht reagiert grün gar nicht und A ist rot statt bernstein.
LG Ralf
EDIT:
Habe ein wenig rumgespielt. Öffne ich die ddf im internen Editor und speichere sie ab,
funktioniert sie. Unterschied in den Dateien liegt m.E. hauptsächlich im <amber /> Tag, das
fehlt in deiner ddf.
Bug Report
Ich habe ein ganz einfaches Gerät erzeugt:
Dimmer-R-G-B-W-A-UV
ohne GUI, es zeigt die gleichen Fehler. Im Faderpanel wird A falsch dargestellt (schwarz statt bernstein),
in der grafischen Bühnenansicht reagiert grün gar nicht und A ist rot statt bernstein.
LG Ralf
EDIT:
Habe ein wenig rumgespielt. Öffne ich die ddf im internen Editor und speichere sie ab,
funktioniert sie. Unterschied in den Dateien liegt m.E. hauptsächlich im <amber /> Tag, das
fehlt in deiner ddf.
- Dateianhänge
-
- Generic_Testgert_pcd.pcddevc
- (2.58 KiB) 948-mal heruntergeladen
-
- Generic_Testgert.pcddevc
- (2.54 KiB) 980-mal heruntergeladen
-
- < PC_DIMMER >
- Beiträge: 544
- Registriert: 19.03.2009, 17:49
- Wohnort: Bad Hersfeld bzw. Stuttgart
Re: Alternativer DDF-Editor
Hallo Ralf,
danke für deine Rückmeldung! Ich habe das Amber-Tag hinzugefügt. Du findest die neue Version hier.
Grüße,
Ingo
danke für deine Rückmeldung! Ich habe das Amber-Tag hinzugefügt. Du findest die neue Version hier.
Grüße,
Ingo
-
- Lichtchef
- Beiträge: 96
- Registriert: 06.12.2015, 00:15
- Wohnort: 97440 Werneck
Re: Alternativer DDF-Editor
Hey. ich wollte mit dem Alternative DDF Editor gerade eine Definition für ein 12 Kanal Switchpack erstellen.
Ziel ist es einfach in der Grafischen ansicht des gerätes je Kanal einen Button für ein, Und einen Button für aus zu erstellen..
Problem ist, dss immer Kanal 1 gesteuert wird. auch wenn ich den button von kanal 4 nutze.
Ich habe im Editor alle Kanäle als dimmer eingerichtet, und dann mit Presets weitergearbeitet. also kanal 1 0, kanal1 255 usw.
Diese presets wollte ich wie gesagt per Buttons abrufen, aber es zeigt sich immer das Obige verhalten.
Hier mal die DDF, allerdings nur mit 2 Kanälen
Kann einer weiterhelfen?
Ziel ist es einfach in der Grafischen ansicht des gerätes je Kanal einen Button für ein, Und einen Button für aus zu erstellen..
Problem ist, dss immer Kanal 1 gesteuert wird. auch wenn ich den button von kanal 4 nutze.
Ich habe im Editor alle Kanäle als dimmer eingerichtet, und dann mit Presets weitergearbeitet. also kanal 1 0, kanal1 255 usw.
Diese presets wollte ich wie gesagt per Buttons abrufen, aber es zeigt sich immer das Obige verhalten.
Hier mal die DDF, allerdings nur mit 2 Kanälen
Kann einer weiterhelfen?
- Dateianhänge
-
- LitePuter_PX_1210.pcddevc
- (5.73 KiB) 948-mal heruntergeladen
- StefanHantschel
- < PC_DIMMER >
- Beiträge: 308
- Registriert: 10.11.2015, 08:41
- Wohnort: 97453 Schonungen
Re: Alternativer DDF-Editor
Hi!
Ein 12 Kanal Dimmer ist vom Prinzip her 12 Geräte mit nur einem Kanal.
Dann wird das auch funktionieren.
Sprich:
Lege dir ein DDF mit 1 Dimmerkanal an.
Dieses Gerät fügst du dann 12 mal in deinem Projekt ein.
Gruß Stefan
Ein 12 Kanal Dimmer ist vom Prinzip her 12 Geräte mit nur einem Kanal.
Dann wird das auch funktionieren.
Sprich:
Lege dir ein DDF mit 1 Dimmerkanal an.
Dieses Gerät fügst du dann 12 mal in deinem Projekt ein.
Gruß Stefan
Spitzname: Osram!
-
- Lichtchef
- Beiträge: 96
- Registriert: 06.12.2015, 00:15
- Wohnort: 97440 Werneck
Re: Alternativer DDF-Editor
Hmm. Das wäre ein Lösung, allerdings bringt da dann das Problem mit sich, das ich dieses gesamten Kanäle nicht in einer gerätrsteuerungsoberfläche zusammen habe..