Hallo,
gibt es irgendwo Beispiel Programme wo zum Beispiel Scanner schon irgend eine Bewegung machen, oder Farben ändern oder ähnliches.
Eine Kollege fragte mich das, er gerne mal sehen möchte, was alles so möglich ist.
Vorschläge oder Beispiele für Lichteffeckte
- Christian
- PC_DIMMER-Entwickler
- Beiträge: 1865
- Registriert: 12.11.2007, 09:30
- Wohnort: Knw.-Remsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Vorschläge oder Beispiele für Lichteffeckte
Hallo,
nein, da man diese Effekte in der Regel nach eigenen Anforderungen erstellt, bringt es nicht viel vorgefertigte Effekte zu liefern. Allerdings kann man diese Effekte sehr schnell selbst erstellen:
1. Effektsequenzer starten
2. Neuen Effekt anlegen
3. Lauflichtassistenten unten rechts starten
4. Geräte auswählen -> Weiter
5. Geräte anordnen -> Weiter
6. Fertiges Muster auswählen oder Eigenes Muster erstellen
7. Fertig
Bei Bewegungsszenen gehts ähnlich einfach:
1. Szenenverwaltung starten
2. Bewegungsszene hinzufügen
3. Oben auf "Figureneditor" klicken
4. Grüne Plus anklicken
5. Mit Mausklicks in den Zeichenbereich eine Figur klicken, oder unten in der Auswahlbox vorgefertigte Figuren aussuchen -> OK
6. Ähnlich wie bei einer Geräteszene die gewünschten Kanäle auswählen (z.B. Pan und Tilt) -> OK
7. und Szene starten (z.B. in der Szenenverwaltung unten rechts über das Play-Symbol)
Man kann somit sehr schnell Effekte erstellen. Mit etwas Erfahrung kann man ein Lauflicht mit RGB-Scheinwerfern innerhalb einer Minute erstellen und eine Bewegungsszene ebenfalls.
bis dann,
Christian
nein, da man diese Effekte in der Regel nach eigenen Anforderungen erstellt, bringt es nicht viel vorgefertigte Effekte zu liefern. Allerdings kann man diese Effekte sehr schnell selbst erstellen:
1. Effektsequenzer starten
2. Neuen Effekt anlegen
3. Lauflichtassistenten unten rechts starten
4. Geräte auswählen -> Weiter
5. Geräte anordnen -> Weiter
6. Fertiges Muster auswählen oder Eigenes Muster erstellen
7. Fertig
Bei Bewegungsszenen gehts ähnlich einfach:
1. Szenenverwaltung starten
2. Bewegungsszene hinzufügen
3. Oben auf "Figureneditor" klicken
4. Grüne Plus anklicken
5. Mit Mausklicks in den Zeichenbereich eine Figur klicken, oder unten in der Auswahlbox vorgefertigte Figuren aussuchen -> OK
6. Ähnlich wie bei einer Geräteszene die gewünschten Kanäle auswählen (z.B. Pan und Tilt) -> OK
7. und Szene starten (z.B. in der Szenenverwaltung unten rechts über das Play-Symbol)
Man kann somit sehr schnell Effekte erstellen. Mit etwas Erfahrung kann man ein Lauflicht mit RGB-Scheinwerfern innerhalb einer Minute erstellen und eine Bewegungsszene ebenfalls.
bis dann,
Christian