Dimmerpack für SmartHome: Leistung, Boottime
Verfasst: 20.01.2015, 10:37
Guten Tag,
Zuerst: Vielen Dank für die tolle Entwicklungsarbeit!
Ich möchte mehrere DMX-Dimmerpacks für meine Home-Automatisierung nutzen, um Lampen zu dimmen. Hierzu einige Fragen:
1. Ist jemandem bekannt, wie viel Leistung der Pack selbst zieht, wenn alle Verbraucher auf "0" stehen?
Die Frage stellt sich natürlich, da die Packs 24/7 online wären. Alternativ könnte man einen Pack von den Spannungsversorgung trennen, sobald kein Verbraucher mehr gedimmt werden muss. Hieraus ergäbe sich die zweite Frage:
2. Wie lange braucht der Pack etwa zum booten, bis er DMX-Signale verarbeiten kann?
3. Hat jemand Erfahrung damit, welche Dauerlasten mit den im Bestückungsplan empfohlenen Bauteilen zu erzielen ist? Die Geräte sollen auf Hutschiene montiert werden.
Viele Grüße & herzlichen Dank,
Stefan.-
Zuerst: Vielen Dank für die tolle Entwicklungsarbeit!
Ich möchte mehrere DMX-Dimmerpacks für meine Home-Automatisierung nutzen, um Lampen zu dimmen. Hierzu einige Fragen:
1. Ist jemandem bekannt, wie viel Leistung der Pack selbst zieht, wenn alle Verbraucher auf "0" stehen?
Die Frage stellt sich natürlich, da die Packs 24/7 online wären. Alternativ könnte man einen Pack von den Spannungsversorgung trennen, sobald kein Verbraucher mehr gedimmt werden muss. Hieraus ergäbe sich die zweite Frage:
2. Wie lange braucht der Pack etwa zum booten, bis er DMX-Signale verarbeiten kann?
3. Hat jemand Erfahrung damit, welche Dauerlasten mit den im Bestückungsplan empfohlenen Bauteilen zu erzielen ist? Die Geräte sollen auf Hutschiene montiert werden.
Viele Grüße & herzlichen Dank,
Stefan.-